An steilen Wänden, wo jede Bewegung zählt, wird die Comp Short W von La Sportiva zu Ihrem Verbündeten der Wahl. Entwickelt für Frauen, die das Klettern als Leidenschaft leben, vereint diese Shorts Leichtigkeit und Langlebigkeit auf brillante Weise. Schluss mit dem Opfer des Komforts für die Leistung: Dieses Kleidungsstück ist Ihr Begleiter sowohl für Wettkämpfe als auch für intensive Trainingseinheiten. Stellen Sie sich vor, Sie klettern mit Leichtigkeit, ohne Ablenkung, dank eines ergonomischen Schnitts, der jeder Ihrer Bewegungen folgt.
Das Geheimnis dieser Shorts liegt in ihrer cleveren Herstellung. La Sportiva hat eine Mischung aus technischen Materialien verwendet, die außergewöhnliche Atmungsaktivität und unübertroffene Widerstandsfähigkeit bieten. So können Sie die rauesten Oberflächen ohne Sorge bezwingen. Flache Nähte minimieren Reibung, während der elastische Bund optimalen Halt ohne Kompromisse beim Komfort bietet. Es ist, als ob Ihre Shorts zu einer zweiten Haut werden, die Ihnen die Freiheit gibt, sich auf Ihren Aufstieg zu konzentrieren.
Mit einem Hauch von Humor gesagt, ist die Comp Short W genauso zäh wie ein Eispickel und so leicht wie eine Feder. Ob Sie eine erfahrene Kletterin sind oder gerade erst Ihr vertikales Abenteuer beginnen, diese Shorts wird Ihre höchsten Ansprüche erfüllen. Bereit, die Herausforderung anzunehmen und neue Höhen zu erreichen? Vergessen Sie nicht, jeden Moment zu genießen und zu lächeln, selbst angesichts der furchterregendsten Wände!
Integrierter Zwickel für größere Bewegungsfreiheit
Hoch atmungsaktiver elastischer Bund mit Kordelzug
Minimalistisches Design für optimale Kompatibilität mit Klettergurten
Leichte, schnell trocknende recycelte Materialien
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +