Bereit für winterliche Wanderungen oder Höhenabenteuer? Die Daunenjacke für Bergsteigerinnen Evole 700 Hoodie von Millet ist Ihre ideale Begleiterin. Federleicht umhüllt sie Sie mit wohliger Wärme, ohne Sie zu beschweren. Stellen Sie sich vor, wie Sie schneebedeckte Gipfel erklimmen und dabei warm bleiben. Sie werden sehen, diese Daunenjacke hat mehr als nur einen Trick auf Lager!
Mit einer Füllung aus Entendaunen bietet die Evole 700 Hoodie eine außergewöhnliche Wärmeisolierung. Ihr innovatives Design hält die Körperwärme effektiv zurück und leitet gleichzeitig Feuchtigkeit ab. So bleiben Sie trocken, auch bei intensiver Anstrengung. Und dank ihrer umschließenden Kapuze wird der eisige Wind nur noch eine ferne Erinnerung sein.
Neben ihren technischen Leistungen besticht diese Daunenjacke durch einen perfekt abgestimmten Schnitt, der Ihre Bewegungen mitmacht, ohne Ihre Freiheit einzuschränken. Ob beim Aufstieg oder bei einer Pause zum Genießen der Aussicht, sie bietet Ihnen Komfort und Schutz. Also, bereit, die Elemente mit Stil zu bezwingen?
Material mit dauerhaft wasserabweisender DWR-Behandlung, ohne PFC
Isolierung aus Entendaunen 90/10, 100% Responsible Down Standard mit einer Bauschkraft von 700 cuin
Sportlicher und moderner Schnitt
Alpinkapuze, unter einem Helm tragbar
Elastische Einfassung um die Kapuze
2 Reißverschlusstaschen für die Hände
1 Innentasche mit Reißverschluss
In eigener Tasche komprimierbar für kompaktes Verstauen
Stretch-Einfassung an Saum und Ärmelbündchen
Nahtlose Konstruktion an den Schultern
Frontreißverschluss
Synthetische Isolierung strategisch platziert an reibungs- und feuchtigkeitsanfälligen Stellen
Sehr warme Daunenjacke aus hydrophoben Entendaunen, komprimierbar, für kalte Wetterbedingungen
Unter einer Schutzjacke tragbar
Gewicht: 408 g
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Das Siegel Responsible Down Standard (RDS) verteidigt das Tierwohl, weil es das Rupfen und Zwangsernähren von Vögeln untersagt. In jedem Abschnitt der Produktkette findet eine unabhängige Zertifizierung statt.
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +