In voller Vorbereitung für einen Ausflug in die Berge oder ein Abenteuer am Ende der Welt erweist sich der Duffel Pro 60 von Deuter als unvergleichlicher Verbündeter. Diese Reisetasche, robust und wasserabweisend, wurde entwickelt, um den Elementen zu trotzen und gleichzeitig unseren lieben Planeten zu respektieren, dank ihrer Konstruktion aus 50 % recyceltem Gewebe.
Im Inneren erwartet Sie ein echtes Tetris-Spiel. Sein Hauptfach, gesichert durch einen Reißverschluss, bietet unerwarteten Raum. Die cleveren Innenfächer und Seitentaschen ermöglichen es Ihnen, Ihre Sachen wie ein Profi zu organisieren. Und damit nichts verrutscht, kommen die inneren Kompressionsriemen ins Spiel, die Ihre Ausrüstung selbst bei den turbulentesten Fahrten sicher an Ort und Stelle halten.
Seien Sie bereit, mit einem leichten Herzen aufzubrechen, in dem Wissen, dass Ihr Duffel Pro 60 bereit ist, Ihre Abenteuerträume stilvoll und effizient zu transportieren. Ob Sie ein Camping-Neuling oder ein erfahrener Abenteurer sind, dieser Reisebegleiter passt sich jeder Situation an, ohne Sie jemals im Stich zu lassen.
Bogenförmige Öffnung mit Reißverschluss
Fixpunkt für Reißverschlussverriegelung
Seitentaschen mit Reißverschluss
Innenfach aus Netzgewebe
Schlüsselhalter
Die Schultergurte können als Tragegriff kombiniert werden; zwei Griffe
Verstaubare Schultergurte
Innere Kompression für Kleidung
Robustheit und Wasserbeständigkeit
Materialien: TPU 600D PES (Polyester)
Volumen: 60 L
Abmessungen: 30 x 66 x 32 cm
Gewicht: 1 300 g
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Das Konzept für Bluesign stammt direkt aus den Bergen, genauer gesagt: aus der Schweiz. Dieses internationale Siegel steht für einen globalen Ansatz, der Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Textilbranche garantiert. Das Siegel gewährleistet, ...
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +